Küchenzeile ohne Geräte

  • Optifit Singleküche Zamora (Ohne Elektrogeräte)

    Optifit Singleküche

    575 , -

  • Respekta Küchenleerblock KB270BBOA

    Respekta Küchenleerblock

    475 , -

  • Respekta Küchenleerblock Gabriel (Breite: 320 cm, Grau)

    Respekta Küchenleerblock

    849 , -

  • Respekta Miniküche Levin

    Respekta Miniküche

    399 , -

  • Optifit Singleküche Vigo

    Optifit Singleküche

    450 , -

  • Respekta Singleküche Luis (Weiß, Mit Glaskeramikkochfeld)

    Respekta Singleküche

    825 , -

  • Respekta Schrankküche Peter (Schwarz, Mit Glaskeramikkochfeld und Mikrowelle)

    Respekta Schrankküche

    999 , -

  • Respekta Schrankküche Peter (Weiß/Eiche, Mit Glaskeramikkochfeld und Mikrowelle)

    Respekta Schrankküche

    999 , -

Küchenzeile ohne Geräte

Manchmal kann Qualität auch ganz schön nerven, oder? Zum Beispiel, wenn Sie Ihre alte Küche absolut nicht mehr sehen können - aber Herd, Kühlschrank & Co. einfach nicht aufhören wollen brav ihren Dienst zu tun. Denn: Somit gibt es auf den ersten Blick schlichtweg keinen Grund für eine neue Küche. Falls Sie dieses Gefühl kennen, haben wir hier die ultimative Idee für Sie: Bei BAUHAUS können Sie auch Küchenzeilen ohne Geräte kaufen.

Mit diesen – auch Küchenleerblock genannten – Küchenzeilen in Weiß und anderen Farben können Sie richtig sparen. Sie erhalten eine solche Einbauküche, in die Sie die vorhandenen Elektrogeräte nach Belieben integrieren können, weitaus günstiger als eine Küchenzeile mit E-Geräten. Doch bevor Sie Ihrem Kühlschrank diese gute Nachricht überbringen, haben wir noch ein paar Tipps rund um Küchenzeilen ohne Geräte für Sie.


Günstig und nachhaltig: Wann lohnt sich eine Küchenzeile ohne Geräte?

Wer sich nach einer neue Küche umsieht, tut das in der Regel aus mindestens einem der folgenden Gründe:

• Ein Umzug steht an, und die neue Küche ist noch komplett leer.
• In der Einbauküche ist zwar noch nichts wirklich kaputt, aber eine Neue wäre trotzdem schön.
• Der Kühlschrank/Geschirrspüler und/oder andere Elektrogeräte sind defekt oder verbrauchen zu viel Energie.
• Die Küchenfronten sind unansehnlich oder es sind Schränke defekt.
• Die alte Küche ist einfach in die Jahre gekommen und gefällt gar nicht mehr.

Wer sich dann trotzdem gegen einen Kauf entscheidet, den haben wahrscheinlich diese Überlegungen dazu gebracht:

• Eine neue Einbauküche ist zu teuer.
• Solange die E-Geräte noch funktionieren, geht das schon.
• Die alte Küche passt so gut in den Raum.
• Der Aufwand für den Ausbau der alten und den Einbau der neuen Küche ist zu hoch.

All das sind berechtigte Einwände – wenn man an eine Einbauküche mit E-Geräten denkt. Ein wenig anders sieht das Ganze bei einer Küchenzeile ohne Geräte aus. Denn hier können Sie nicht nur Ihre alten Elektrogeräte weiter verwenden, was auch im Sinne der Nachhaltigkeit vernünftig ist, sondern bekommen für ein vergleichsweise kleines Budget eine Küchenzeile, die Sie in der Regel so aufstellen können, wie es für Ihre Küche passend ist. Dabei ist abhängig von der Breite des Küchenblocks gewährleistet, dass Sie genügend Stauraum für Töpfe, Pfannen, Gläser und Geschirr haben.

Deshalb unsere Empfehlung: Wenn Sie Ihrer Küche für wenig Geld einen neuen Look verleihen möchten und alle E-Geräte voll funktionstüchtig sind, könnte sich eine Küchenzeile ohne Geräte für Sie lohnen. Das Gleiche gilt, wenn Sie die E-Geräte für Ihre Küche selbst neu kaufen möchten, um genau die zu nehmen, die Sie haben möchten – oder um besondere Angebote zu nutzen.

Individuell und nachhaltig: Was sind die Vorteile einer Küchenzeile ohne E-Geräte?

Eine Küchenzeile ohne Geräte zu kaufen, ist eine Idee, die immer besser wird, je länger man darüber nachdenkt. Denn diese Lösung ist:

Günstig
Bei BAUHAUS starten die Küchenzeilen ohne E-Geräte bei Preisen von etwas mehr als 300 Euro. Dafür erhalten Sie verschiedene Schränke und Hängeschränke mit richtig viel Stauraum. Günstiger können Sie den Look und den Stil Ihrer Küche kaum verändern – denn selbst ein Austausch nur der Küchenfronten würde Sie im Zweifel mehr Geld kosten.

Individuell
Bei Küchenzeilen ohne Geräte werden alle Schrankelemente einzeln aufgebaut. Das gibt Ihnen bei der Anordnung viel Gestaltungsfreiraum, den Sie nutzen können, um den Aufbau des Küchenblocks an die Gegebenheiten in Ihrer Küche anzupassen. Das gilt auch für die Arbeitsplatte – wo die Aussparungen für die Spüle und ggf. das Kochfeld liegen sollen, bestimmen Sie selbst.

Nachhaltig
Etwas wegzuwerfen, das noch funktioniert, ist nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch fragwürdig. Besser für Ihr Portemonnaie und die Umwelt ist es, Ihre Elektrogeräte so lange zu nutzen, bis sie defekt sind. Anders sieht das aus, wenn Kühlschrank, Backofen und Spülmaschine nicht energieeffizient arbeiten – denn dann dreht sich der Effekt komplett ins Gegenteil.

Unkompliziert
Alle Holzteile der Küche werden zerlegt geliefert und lassen sich dank der beiliegenden Aufbauanleitung ganz einfach selbst montieren. Ihre alten E-Geräte finden in den jeweiligen Unterschränken Platz und müssen nur genauso angeschlossen werden wie vorher.

Flexibel
Nur Ihr Backofen ist defekt, aber alles andere funktioniert? Sie wünschen sich schon lange einen bestimmten Kühlschrank? Oder Sie haben gerade einen Geschirrspüler zum unschlagbaren Preis entdeckt? Ein Küchenblock ohne Geräte gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Elektrogeräte selbst auszuwählen oder nur das auszutauschen, das defekt ist. Flexibler geht's nicht!

Schränke und Arbeitsplatte: Was gehört zum Lieferumfang von Küchenzeilen ohne E-Geräte?

Im BAUHAUS Online-Shop finden Sie Küchenzeilen ohne E-Geräte mit einer Breite zwischen 150 und 320 cm. Im Lieferumfang enthalten sind dabei zumeist ein Herdumbauschrank und ein Spülenunterschrank sowie ein Schubladenelement und verschiedene Oberschränke.

Ein Hinweis: Die Schränke des Küchenleerblocks sind auf die Standardmaße von Herd, Geschirrspüler oder Gefrierschrank ausgerichtet. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Ihre Elektrogeräte die passenden Abmessungen für die vorgesehenen Aussparungen besitzen.

Auch eine Arbeitsplatte wird mitgeliefert. Diese kommt ohne Aussparungen, damit Sie die Lage Ihres Glaskeramik-Kochfelds und Ihrer Spüle nebst Armatur frei bestimmen können. Das bedeutet aber auch, dass Sie die Ausschnitte selbst aussägen müssen. Sollten Sie ein neues Spülbecken und eine Spültischarmatur brauchen, finden Sie diese natürlich bei BAUHAUS.

Klassisch und modern: Welche Arten von Küchenzeilen ohne Geräte gibt es?

Trends kommen und gehen – die Küche bleibt? Von wegen: Mit Küchenblöcken ohne E-Geräte können Sie für kleines Budget den Look Ihrer Küche komplett verändern. Die Auswahl reicht von Küchenfronten in Weiß oder Hochglanz Weiß über Fronten in stilvoller Holz-Nachbildung bis hin zum angesagten matten Grau. Stilrichtungen von schlicht und klassisch bis hin zu modern und trendy sind damit im Handumdrehen realisiert. So können Sie Ihren Küchenblock perfekt auf die übrigen Möbel in Ihrer Küche und auf die Möbel im Rest Ihres Zuhauses abstimmen.

Küchenzeilen ohne E-Geräte gibt es dabei passend für die verschiedensten Lebensumstände. Während Familien mehr Stauraum brauchen und deshalb wahrscheinlich eher zu Varianten mit größerer Breite greifen, sind schmalere Küchenblöcke ideal für Paare, und die ganz schmalen Singleküchen sind auch in vielen Büros und Student:innen-Wohnungen zu finden.

Abhängig von der Größe Ihrer Küche, können Sie bei uns zwischen folgenden Breiten wählen:

• Breite 150 cm: Singleküchen, zum Beispiel fürs Büro
• Breite 210 cm: Kleine Küche, zum Beispiel für eine Person oder kleine Räume
• Breite 270 cm: Mittelgroße Küche, zum Beispiel für Paare oder normal große Räume
• Breite 320 cm: Große Küche, zum Beispiel für Familien und eher große Räume

Auch bei den Griffen haben Sie die Wahl: Von schlichten Kunststoffgriffen in Zinkoptik bis hin zu hochwertiger Aluminiumoptik ist alles möglich. Höherwertige Küchen verfügen an den Türen und Auszügen außerdem über eine Soft Close Funktion.

Viel Stauraum und Arbeitsfläche, aber keine E-Geräte: Eine Küchenzeile ohne Elektrogeräte zu kaufen, ist die perfekte Lösung, wenn Sie nur neue Schränke und eine Arbeitsplatte brauchen und gern selbst bestimmen, wie Ihr Küchenblock aussehen soll. Bei BAUHAUS finden Sie online und im Fachcentrum vor Ort eine Auswahl an Küchenzeilen, die ohne Elektrogeräte zu Ihnen kommen. Lassen Sie sich gleich im Online-Shop inspirieren – günstiger kommen Sie kaum an eine neue Küche! Bei allen Fragen stehen Ihnen unsere Expert:innen zur Seite. Sprechen Sie uns gern an.